Footprint Leaders Circle
Entdecken Sie die Perspektiven von Nachhaltigkeitsinnovatoren, Investoren und Führungskräften aus aller Welt.
Unser Auftrag.
Wir bringen die klügsten Köpfe zusammen, um schon heute eine bessere Zukunft zu gestalten.
Wissensaustausch zwischen Nachhaltigkeitsmanagern
Personen im Mittelpunkt, die positive Veränderungen bewirken
Keine Werbung, keine Kosten - voller Fokus auf die Wirkung und Profile von Menschen
Unsere Kriterien.
Was sind die Kriterien für die Aufnahme in den footprint leaders circle?
Mitglieder müssen über umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit verfügen.
Das Fachwissen ergänzt das der übrigen Gemeinschaft.
Expertise muss sich auf aktuelle Herausforderungen der unternehmerischen Nachhaltigkeit beziehen.
Unser Schwerpunkt.
Personen in welchen Rollen oder Funktionen können dem footprint leaders circle beitreten?
Investoren im Bereich Nachhaltigkeit & Klima
Manager für Nachhaltigkeit in Unternehmen
Experten im Management von Auswirkungen im ESG-Bereich und Dekarbonisierung
Neue Perspektiven.
Frühere leader.
Von Nachhaltigkeitsverantwortlichen der größten Unternehmen weltweit bis hin zu TED-Rednern und international anerkannten Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit.
Wer steckt dahinter.
Treffen Sie Daniel Scholz & Sebastian Gier, die Gründer von Footprint Intelligence.
Wie es funktioniert.
Schritt 1
30min Interview
Die Interviews werden von Sebastian Gier, Mitbegründer und Geschäftsführer von Footprint Intelligence, geführt. Alle Inhalte können vor einer Veröffentlichung überprüft werden. Die genauen Fragen hängen vom Verlauf des Gesprächs ab. Pausen oder Wiederholungen sind möglich. Nachfolgend finden Sie einige Kernthemen, die wir höchstwahrscheinlich ansprechen werden:
-
Die genauen Fragen hängen vom Verlauf des Gesprächs ab.
Warum ist Nachhaltigkeit für Sie wichtig, und wie war Ihr bisheriger Weg im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements?
Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Herausforderungen, denen sich Nachhaltigkeitsmanager in Ihrer Branche derzeit stellen müssen?
Was sind Ihrer Meinung nach die Haupthindernisse für die Dekarbonisierung und die Klimaauswirkungen in Ihrer Branche?
Welche Rolle spielt die Digitalisierung, wenn es darum geht, Nachhaltigkeitsmanager in die Lage zu versetzen, von der Datenerfassung und -berichterstattung zu echter Wirkung und Dekarbonisierung zu gelangen? Welche Rolle spielen die neuen Technologien?
Welchen Einfluss haben CSRD und Vorschriften, und wie sehen Sie die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen?
Schritt 2
Produktion und Überprüfung
Nach dem Gespräch werden wir mit der Aufzeichnung beginnen und die unten aufgeführten Inhalte erstellen. Wir werden nur Ausschnitte des Gesprächs verwenden - nicht das gesamte Gespräch. Nach Beendigung des Gesprächs senden wir Ihnen den Inhalt zur Überprüfung zu.
Schritt 3
Artikel Veröffentlichung
Nachdem der Inhalt von Ihnen genehmigt wurde, werden wir den Artikel veröffentlichen und in den sozialen Medien sowie in unserem Newsletter veröffentlichen, um Ihre Erkenntnisse mit der Community zu teilen.
Die Ergebnisse.
Inhalt Typ #1
Veröffentlichung des Artikels
Ein Artikel über Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen.
Inhalt Typ #2
Inhalte für soziale Medien
Ein Social-Media-Beitrag über Ihr Lernens. Siehe Beispiel.
Inhalt Typ #3
Whitepaper Zitate
Zitate für ein kommendes Whitepaper.
Wir lieben Forschung - entdecken Sie unsere Ressourcen
Was Footprint Leaders beinhalten
Footprint-leader → Konferenz
Footprint LeaderMasterclass →
Footprint Leaders Einblicke →